- Kaugummi
- Kau|gum|mi ['kau̮gʊmi], der, auch: das; -s, -s:
Süßigkeit mit Pfefferminz- oder Fruchtgeschmack, die beim Kauen weich und gummiartig wird:Kaugummi kauen.
* * *
Kau|gum|mi 〈m. 6 oder n. 15〉 kaubares, aber unlösliches Erzeugnis aus natürlichem Kautschuk od. Gutta od. künstl. Polyvinylazetat mit Zusätzen von Zucker, geschmackgebenden u. weichmachenden Stoffen ● \Kaugummi kauen; er sprach \Kaugummi kauend mit dem Lehrer* * *
Kau|gum|mi , der, auch das; -s, -s:beim Kauen weich u. gummiartig werdende Masse mit Frucht- od. Pfefferminzgeschmack:K. kauen.* * *
Kaugummi,feste, durch Kauen gummiartig werdende Masse aus 50-60 % Puderzucker, 15-20 % Stärke- oder Glucosesirup, 20-25 % Kaumasse. Letztere besteht aus Chicle oder anderen natürlichen oder synthetischen Grundstoffen (Guttapercha, Gummiarabikum, Polyvinylacetat, Polyäthylen, Polyisobutylen u. a.), Weichmachern (z. B. Emulgatoren), Füllstoffen (z. B. Silikate), Gleitmitteln (z. B. Mineralöle) und Aromastoffen. Zuckerfreier Kaugummi enthält als Süßungsmittel Aspartam oder Sorbit.* * *
Universal-Lexikon. 2012.